| 
  |||||||
    
  | 
  
| HEPATITIS C BEFUNDTABELLE Univ.Prof.Dr.med. Wolfgang Hübl  | 
    
| Anti-HCV | PCR | Immunoblot* | Schlussfolgerung | Anmerkungen; weitere Tests | 
| neg | neg | nicht durchgeführt  | 
    keine Hepatitis C vorliegend  | 
    im allgemeinen keine; Immunoblot wird bis auf extrem seltene Ausnahmen negativ sein | 
| pos | pos | nicht durchgeführt  | 
    a)
    in den meisten Fällen chronische Hepatitis C Infektion  | 
    regelmäßige
    Kontrollen, ev. Genotypisierung des Virus vor Therapie  | 
  
| pos | neg | nicht durchgeführt  | 
    a) überstandene
    Hepatitis C  | 
    Immunoblot (unterscheidet zwischen a und b), Wiederholung der PCR | 
| neg | pos | nicht durchgeführt  | 
    a) frische
    Hepatitis C Infektion  | 
    Immunoblot,
    Wiederholung des Anti-HCV. (AK werden erst 5-12 Wo, manchmal erst 6 Monate nach der Infektion positiv, die PCR schon nach 7-21 Tagen)  | 
  
| Anti-HCV | PCR | Immunoblot* | Schlussfolgerung | Anmerkungen, weitere Tests | 
| neg | neg | neg | keine Hepatitis C vorliegend  | 
    im allgemeinen keine | 
| pos | neg | pos | a) überstandene
    Hepatitis C  | 
    Wiederholung der PCR; Kontrolle der anderen Befunde; ev. Kontrolle der Leberwerte (ALT) | 
| pos | neg | neg | a) meist
    falsch positiver Anti-HCV Befund  | 
    Anti-HCV oft
    grenzwertig.  Kontrolle der Leberwerte (ALT)  | 
  
| neg | neg | pos | a)
    unvollständig abgelaufene Infektion und Immunisierung.  | 
    Sehr seltene Konstellation. Immunoblot-Resultate öfter "nicht eindeutig" als wirklich "positiv". | 
| neg | pos | neg | a) frische
    Hepatitis C Infektion  | 
    Wiederholung des
    Anti-HCV. (AK werden erst 5-12 Wo, manchmal erst 6 Monate nach der Infektion positiv, die PCR schon nach 7-21 Tagen)  | 
  
| pos | pos | pos | a)
    in den meisten Fällen chronische Hepatitis C  | 
    regelmäßige
    Kontrollen, ev. Genotypisierung des Virus vor Therapie  | 
  
| pos | pos | neg | a)
    frische Hepatitis C Infektion (Anti-HCV Eliza schon
    positiv, Blot noch negativ oder nicht eindeutig)  | 
    Immunoblot-Resultate öfter "nicht eindeutig" als wirklich "negativ". Kontrolle der Befunde. Befundwiederholung. | 
| neg | pos | pos | falsch negativer Anti-HCV Befund  | 
    |
| Anti-HCV | PCR | Immunoblot* | Schlussfolgerung | Anmerkungen, weitere Tests | 
* Verschiedene Immunoblots können in Grenzfällen unterschiedliche Resultate liefern. Das gilt zwar auch für den Anti-HCV Nachweis, aber bei den Immunoblots kommt dazu, dass prinzipiell unterschiedliche Techniken eingesetzt werden (RIBA und Westen-Blots). Von manchen wird daher der Wert der Immunoblots in Frage gestellt. Der Immunoblot wird vor allem zur Abklärung bei Diskrepanzen zwischen Anti-HCV und PCR eingesetzt.  | 
  ||||
Wichtige Hinweise: Die Website kann
    Ihnen nur einen allgemeinen Überblick bieten und Orientierungshilfe sein. Allgemeine
    Informationen können Ihren Arzt nicht ersetzen, da nur er Ihre individuelle Situation
    beurteilen kann. Anregungen für Verbesserungen, Ergänzungen oder interessante Themen
    nehmen wir gerne an, individuelle Anfragen können leider nicht beantwortet werden. Alle
    Angaben erfolgen ohne Gewähr. Die in med4you dargestellten Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz
    für professionelle Beratung oder Behandlung durch approbierte Ärzte angesehen werden.
    Der Inhalt von med4you kann und darf nicht  zur Diagnosestellung oder zum
    Durchführen von Behandlungen verwendet werden. Bitte Nutzungsvereinbarungen lesen. Reproduktionen
    gleich welcher Art, die über die private Nutzung hinausgehen, nur mit schriftlicher
    Genehmigung der Redaktion. Impressum
.
  |