HYDROXYINDOLESSIGSÄURE
    (5-HIES) Referenzbereiche ("Normalbereiche") 
    Harn 
    Dipl.MTA
    Maria Zeilinger 
       | 
  
  
    | Erwachsene 1 - Erwachsene 2 -
    Kinder - Umrechnungsfaktoren zwischen
    Einheiten | 
  
  
    | 
     | 
    
      
        
          - Die nachfolgenden Werte sind mit verschiedenen
            Methoden ermittelt und können daher nicht unbedingt direkt übernommen werden. Die
            tendenzielle Veränderung der Werte mit dem Lebensalter ist aber meist mit anderen
            Methoden vergleichbar.
 
          - Zur Diagnostik von Karzinoid-Tumoren wird
            primär die Ausscheidung von 5-Hydroxy-Indolessigsäure (5-HIES) im Harn empfohlen. Die
            Diagnostik wird verbessert durch die zusätzliche Bestimmung von 5-Hydroxytryptamin (5-HT
            = Serotonin) in den Thrombozyten und im Urin (= bedeutsam zur Diagnostik von solchen
            Karzinoiden, die nur wenig 5-HT synthetisieren).
 
          - Vorbereitung des Patienten:
 
            Serotonin-haltige Nahrungsmittel und bestimmte Medikamente beeinflussen die
            5-HIES-Konzentration. Deshalb dürfen 2 Tage vor und während der Harnsammlung bestimmte
            Nahrungsmittel und Medikamente nicht gegessen bzw. eingenommen werden.  
          - Harnsammlung:
 
            Wird während der Sammelperiode die Sammelflasche im Kühlschrank gehalten, so ist
            eine Ansäuerung des Harns für die Bestimmung von 5-HIES nicht erforderlich. Für den
            Postversand oder die Sammlung bei Raumtemperatur muss in das Sammelgefäß 20 ml Eisessig
            vorgelegt werden (5-HIES ist im auf pH 2-3 angesäuerten Harn bei 4°C bis zu 2 Wochen
            stabil). 
          - Bestimmungsmethoden für 5-HIES sind:
 
            a. die spektrometrische Bestimmung, 
            b. die fluoreszenzchromatographische Methode, 
            c. die semiquantitative dünnschichtchromatographische Bestimmung oder 
            d. die Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC). 
          - Die spektrophotometrische und
            fluoreszenzchromatographische Methode können durch eine Reihe von Medikamenten gestört
            (Vortäuschung falsch hoher bzw. niedriger Werte) werden.
 
         
         | 
       
     
     | 
  
  
     | 
    
      
        |       | 
        mg/24h | 
        µmol/24h | 
       
      
        | 24-h-Sammelharn | 
        2 - 9 | 
        10.4 - 47.1 | 
       
      
        Quelle:  | 
        Feldmann JM., Carcinoid tumors and
        syndrome. Seminars 
        in Oncology 1987; 14:237-46. | 
       
     
      
    
      
        Eine 5-HIES-Ausscheidung > 15 mg (78 µmol) /24
        Stunden schließt Einflußgrößen und Störfaktoren (z.B. Einnahme bestimmter
        Medikamente)  weitgehend aus und spricht mit hoher Wahrscheinlichkeit für ein
        Karzinoid. 
        Quelle: Kema IP. et al., Clin Chem 1992; 38:534-40. | 
       
     
       | 
  
  
     | 
    
      
        |         | 
        mg/24h | 
        µmol/24h | 
       
      
        | 24-h-Sammelharn | 
        < 8  | 
        < 41 | 
       
      
        Methode:  | 
        Hochdruckflüssigkeitschromatographie
        (HPLC) | 
       
      
        Quelle:  | 
        Warburton R. et al., Ann Clin Biochem
        1997; 34:424. | 
       
     
         | 
  
  
     | 
    
      
        | Altersgruppe | 
        24-h-Sammelharn | 
       
      
        |     | 
        mg/24h | 
        µmol/24h | 
       
      
        | 3 - 8 J | 
        0.4 - 5.6 | 
        2.1 - 29.3 | 
       
      
        | 9 - 12 J | 
        1.0 - 6.3 | 
        5.2 - 32.9 | 
       
      
        | 13 - 17 J | 
        0.9 - 6.5 | 
        4.7 - 34.0 | 
       
      
        | Erwachsene | 
        1.0 - 7.0 | 
        5.2 - 36.6 | 
       
      
        | Methode: | 
        Fluorescent
        polarization  | 
       
      
        | Quelle: | 
        Nichols
        Institute. Pediatric Endocrine Testing 1993; 24.  | 
       
     
        
    
      
        | Altersgruppe | 
        24-h-Sammelharn | 
       
      
        |     | 
        mg/24h | 
        µmol/24h | 
       
      
        | Kinder | 
        2 - 8 | 
        10.4 - 41.8 | 
       
      
        | Quelle: | 
        Nelson
        textbook of pediatrics, 15thed., 1996.  | 
       
     
         | 
  
  
     | 
    
      
        | Einheit | 
        Rechen- 
        operation | 
          | 
        Einheit | 
       
      
        | mg/24h | 
        x 5.23 | 
        = | 
        µmol/24h | 
       
      
        | µmol/24h | 
        x 0.191 | 
        = | 
        mg/24h | 
       
     
        | 
  
  
    |  
                 | 
           |